Merkmale
Kostenlos für alle Android Smartphones und Tablets erhältlich.
App funktioniert über das eingebaute Mikrofon.
Genaue Schallmessung.
Ergebnisanzeige in Dezibel.
Leistungsstarke App.
Einfache Bedienung.
Was kann die Schallmessung App?
Diese App ermöglicht es Ihnen, mithilfe Ihres Smartphones oder Tablets den Schall bzw. die Lautstärke zu messen. Ist die Messung abgeschlossen, bekommen Sie das Ergebnis in der bekannten Größe dB oder Dezibel angezeigt. Die Messung erfolgt schnell und liefert Ihnen exakte Ergebnisse.
Die App ist besonders dann geeignet, wenn Sie sich von einem gewissen Geräusch gestört fühlen und darüber einen Nachweis haben möchten, oder wenn es Ihnen wichtig ist zu wissen, wie laut etwas tatsächlich ist, beispielsweise beim Kauf eines neuen Geräts.
Beachten Sie allerdings, dass nicht alle Geräusche von der App gemessen werden können. Grund hierfür ist, dass die App das Mikrofon Ihres mobilen Endgeräts nutzt. Diese sind auf die menschliche Stimme ausgerichtet und nehmen in der Regel Geräusche nur bis 90 dB wahr.
Vorteile
Genaue Anzeige des Schalls bzw. der Lautstärke in Dezibel (dB).
Leicht zu bedienen.
App benötigt kein externes Mikrofon, sondern funktioniert mit dem Mikrofon Ihres mobilen Endgeräts.
Kostenlos im Android-App-Store downloadbar.
Schnelle Installation.
Nachteile
Nicht alle Geräusche können von der App wahrgenommen werden.
Die App enthält Werbung.
Wie funktioniert die App?
Die App ist nach ihrem Download sofort einsatzbereit. Zunächst sollten Sie die App kalibrieren, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Zum Messen des Schalls oder eines Geräuschs öffnen Sie die App lediglich und beginnen mit der Messung.
Das Ergebnis der Messung wird Ihnen im Anschluss von der App in Dezibel angezeigt.
Achten Sie darauf, dass Geräusche, die besonders laut sind, nicht mit dieser App gemessen werden können. Der Grund dafür ist, dass das Mikrofon Ihres Smartphones oder Tablets auf die Lautstärke der menschlichen Stimme ausgerichtet ist. Geräusche, die wesentlich lauter sind und im Bereich von über 90 dB liegen, werden von diesem nicht erkannt und können aus diesem Grund auch nicht gemessen werden.
Fazit
Die App ist kostenlos zum Download für alle Android-Geräte verfügbar. Daher eignet sie sich auch dann, wenn Sie sie nur einmalig benötigen.
Die App liefert gute und zuverlässige Ergebnisse in der bekannten Schallmessungsgröße dB (Dezibel). Dabei ist sie einfach zu bedienen und kann daher von jedem genutzt werden. Sollte das Geräusch, das Sie messen möchten, allerdings zu laut sein und ungefähr 90 dB übersteigen, wird die App Ihnen keine Ergebnisse liefern können. Das liegt daran, dass sie das Mikrofon Ihres mobilen Endgeräts nutzt, welches nicht auf derart laute Geräusche ausgerichtet ist.